Lektorat
Anne Usadel M.A.
Über mich
Meine Heimat ist die Uckermark, die mich auch heute immer wieder mit ihren urigen hügligen Landschaften, weiten Feldern, Wiesen, Wäldern sowie zahlreichen Seen und Flüssen in ihren Bann zieht. Gerne komme ich hierher zurück und genieße es, bei meiner Familie zu sein.
Schon seit meiner Kindheit liebe ich die Literatur und das Theater. So litt ich als Helena in Shakespears Sommernachtstraum, begleitete Alice in ihr Wunderland, kam und blieb bei Simone de Beauvoire, bestaunte das Bildnis des Dorian Grey und war fasziniert von Michail Bulgakows Meister und Margarita.
So lag für mich nach dem Abitur nichts näher, als Literatur und Sprache zu studieren. Dazu führte mich mein Weg an die Martin-Luther-Universität in Halle/Saale. Dort lernte ich meinen Mann kennen, brachte meine Tochter Elena zur Welt und schloss mein Studium 2012 erfolgreich ab.
Auf der Suche nach einem Thema für meine Magisterarbeit traf ich auf die Ernst-Ortlepp-Gesellschaft, die mich herzlich aufnahm und seither begleitet und stärkt. So bin ich seit 2012 Vorstandsmitglied des literarischen Zeitzer Vereins und kann dort dank Publikationen, Fachartikeln und Vorträgen weiterhin wissenschaftlich tätig sein.
Praktika in Lektoraten renommierter Kultur- und Literaturverlage wie dem Mitteldeutschen Verlag in Halle und dem Seemann Henschel Verlag in Leipzig, meine zweijährige Tätigkeit als Korrektorin der MZ Satz GmbH sowie meine Teilzeitbeschäftigung als Content- und Marketing Managerin der Waveguard GmbH runden mein fachliches Know-how ab.
Seit 2014 bin ich freie Lektorin und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern Elena und Mariam im wunderschönen Leipzig.
„Der Baum, der rauscht zum Himmelszelt
Und Zwiesprach mit den Sternen hält,
Der, fällt man ihn auch hundertmal,
Treibt neue Sprossen ohne Zahl,
Der Baum, der nimmermehr verdorrt,
Der Wunderbaum − es ist das Wort.“
Ernst Ortlepp. Das Wort. In: Klänge aus dem Saalthal. 1856
10 Fragen an ... Anne Usadel
Christine Fabijenna Pauligk, Heilberaterin und Autorin, gab mir die Möglichkeit für ein sehr persönliches und herausforderndes Interview zum Thema Sichtbarkeit und zu meinem Weg als Lektorin in Ihrer Blogreihe „10 Fragen an ...“
„Arbeite stets an dir und deiner Persönlichkeit. Erfreue dich an deinem Erreichten, aber entwickle dich weiter. Nimm Herausforderungen an und höre dabei auf dein Herz. Wenn du weißt, was du liebst und an dich glaubst, deine Wünsche und Stärken sichtbar für dich selbst und andere machst, wirst du deinen Weg finden.“